Ob Klein- oder Großbaustelle – überall, wo privat oder gewerblich Abbruch, Neubau, Umbau oder Rückbau stattfindet, fallen eine Vielzahl von verschiedenen Abfallstoffen an. Nutzen Sie unsere Kompetenz und Zuverlässigkeit, wenn Sie Baustellenabfälle entsorgen wollen.
Anders als Bauschutt bestehen gemischte Bau- und Abbruchabfälle nicht nur aus rein mineralischen Bestandteilen. Zu den gemischten Bau- und Abbruchabfällen gehören u.a. Tapetenreste, Kabel und Rohre, Holzreste, Holzsplitter, Sägespäne, Gips- und Gipskartonplatten, Gasbeton (Yton), Metalle wie z.B. Träger, Moniereisen, Fensterrahmen mit Glasresten, Türen und Kunststoffe.
Ihren Container können Sie auch ganz bequem direkt hier online bestellen.
Eine detaillierte Auflistung und Unterscheidung von Bauabbruchabfall und Bauschutt finden Sie in unseren Sortier- und Befüllhinweisen für Container und den beiden PDF-Dokumenten.
Bauschutt besteht aus rein mineralischen Bestandteilen und unterscheidet sich dadurch von gemischten Bauabfällen. Bauschutt umfasst ausschließlich mineralische Abfälle, die beim Bau und beim Abbruch anfallen. Zum Bauschutt gehört u.a. Mauerwerk und Ziegelsteine, reiner Betonabbruch, Fliesen und Kacheln, Dachziegel, Mörtel- und Putzreste sowie Waschbecken und Toiletten.
Eine detaillierte Auflistung und Unterscheidung von Bauabbruchabfall und Bauschutt finden Sie in unseren Sortierhinweisen für Container und den beiden PDF-Dokumenten.
Anhand einiger vordefinierten Auswahlmöglichkeiten können wir Ihnen ganz schnell und einfach die richtige Dienstleistung anbieten. Dabei legen wir viel Wert auf eine fachkompetente Beratung – wir bieten Ihnen nichts an, was Sie nicht benötigen.
Leistungsangebot ansehen oder Kontakt aufnehmen...