Zu Elektro- und Elektronikschrott gehören ausgediente Computer, Monitore, Fernseher, Mixer aber auch defekte Waschmaschinen, Kühlschränke und Gefriertruhen sowie andere kleine Elektrogeräte.
Die Entsorgung von Elektro- und Elektronikschrott ist im Rahmen der Produktverantwortung durch das Elektro- und Elektronikgerätegesetz geregelt. Produktverantwortung bedeutet, dass die Hersteller die alten und untauglichen Geräte zurücknehmen und die Kosten der Entsorgung übernehmen.
Die Elektrogeräte werden deshalb nicht mit dem Hausmüll entsorgt, sondern in zentralen Sammelstellen zurückgegeben. Auch Stratmann hat an einigen Standorten Annahmestellen für Elektrogeräte eingerichtet.
Die Entsorgung von Elektroaltgeräten erfolgt über Ihre Kommune. Informationen zur Abholung sowie weitere Annahmestellen in Ihrer Nähe erhalten Sie bei Ihrer Stadt oder Gemeinde und in den jeweiligen Abfallkalendern.
Anhand einiger vordefinierten Auswahlmöglichkeiten können wir Ihnen ganz schnell und einfach die richtige Dienstleistung anbieten. Dabei legen wir viel Wert auf eine fachkompetente Beratung – wir bieten Ihnen nichts an, was Sie nicht benötigen.
Leistungsangebot ansehen oder Kontakt aufnehmen...
Herzlich willkommen.
Seit einigen Wochen gehört Stratmann zu Lobbe. In Zukunft wird das für Sie auch auf unserer Webseite sichtbar.
Vorerst finden Sie aber alle gewohnten Informationen auch noch weiterhin auf der Stratmann-Webseite.