Stratmann ist kommunaler Entsorgungspartner für die Sammlung von Restmüll und auch Sperrmüll. Im Auftrag der Kommunen leeren wir die Restabfalltonne in Städten und Gemeinden - ebenso wie Sperrmüll nach Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen.
Nicht verwertbare Abfälle (Restmüll), sowie stark verschmutzte Wertstoffe werden als Restabfall entsorgt. Dazu zählen z.B. Asche, Teppichbodenreste, Kerzen und Wachs, Verbandszeug, Kehricht, Katzenstreu, Windeln, Tapetenreste, Hygienepapiere, Gummi, Zahnbürsten, Porzellan, Keramik, Video- und Tonbänder, Zigarettenkippen, Stoffreste oder Stifte.
Bei Entrümpelungsmaßnahmen, Wohnungsauflösungen oder zum Beispiel nach dem Aufräumen des Kellers fällt, neben Hausmüll auch Sperrmüll an. So gehören zum Sperrmüll sperrige Haushaltsgegenstände, die auf Grund ihrer Größe oder ihres Gewichtes nicht in den vorhandenen Mülltonnen eingefüllt werden können. Dazu gehören beispielsweise Möbel und Matratzen, Eimer, nicht verklebte Fußbodenbeläge (z. B. Teppichböden), Kinderwagen, Partyzelte, Campingmöbel, Koffer und vieles mehr.
Nicht zum Sperrmüll gehören: Bauschutt, Zäune und Abfälle aus Bau-, Umbau- oder Renovierungsmaßnahmen, wie Bauholz, Fenster, Türen und Vertäfelungen.
Gefüllte Müllsäcke und Behälter wie Kartons, Eimer, Kisten und Wannen werden bei der Sperrmüllabfuhr ebenfalls nicht mitgenommen.
Die Abfuhr von Sperrmüll erfolgt über die jeweiligen Kommunen und dabei fallen unterschiedliche Kosten an. Weitere Informationen zur Abfuhr erhalten Sie bei Ihrer Kommune.
Haben Sie größere Mengen Sperrmüll und benötigen dafür einen Container? Über unseren Online-Shop können Sie ganz bequem und rund um die Uhr Ihren Container bestellen.
Anhand einiger vordefinierten Auswahlmöglichkeiten können wir Ihnen ganz schnell und einfach die richtige Dienstleistung anbieten. Dabei legen wir viel Wert auf eine fachkompetente Beratung – wir bieten Ihnen nichts an, was Sie nicht benötigen.
Leistungsangebot ansehen oder Kontakt aufnehmen...