Aktuelle Hinweise zu Covid-19
Wir sind weiterhin für Sie erreichbar. Bitte beachten Sie die Hinweise zur aktuellen Situation, unserer Erreichbarkeit und der Öffnung der Wertstoffhöfe.
Die derzeit wichtigste Aufgabe ist es, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Um auch weiterhin unsere Abfallentsorgungsdienstleistung aufrechterhalten zu können, führen präventiv einige Schutz- und Sofortmaßnahmen durch.
Wir sind auch weiterhin telefonisch für Sie unter der Rufnummer 02904 / 9702-220 erreichbar.
Bestandskunden haben auch die Möglichkeit, unser Kundenportal zu nutzen. Hier können Sie ganz einfach und bequem rund um die Uhr ihre Containerleerungen selber anmelden. Hier finden Sie weitere Infos zu unserem Kundenprotal.
Anlieferungen an Standorten
Ab dem 20. April werden einige Standorte zu den gewohnten Öffnungszeiten, aber unter besonderen Hygiene- und und Sicherheitsvorkerhungen wieder öffnen. Dazu zählen die Standorte Paderborn, Bad Driburg-Herste, Warburg-Scherfede, Bad Wildungen und Nentershausen.
Ab dem 25. bzw. 27. April werden auch weitere Standorte zu den gewohnten Öffnungszeiten, aber unter besonderen Hygiene- und und Sicherheitsvorkerhungen wieder öffnen. Dazu zählen die Standorte Brilon (inkl. Kompostwerk), Brilon (Schrottplatz), Marsberg, Hallenberg und Winterberg.
Ab dem 4. Mai öffnet auch wieder unser Abfallberatungs- und Bürgerbüro in Brilon.
Privatanlieferungen von Abfällen sind dann an allen Standorten wieder möglich. Bezahlung möglichst per Rechnung oder EC-Karte, sofern möglich. Anlieferer sind angehalten einen Sicherheitsabstand von zwei Metern zu anderen Kunden und den Stratmann-Mitarbeitern zu halten sowie eine Warnweste und einen Mundschutz zu tragen. Je nach Platzangebot auf den Höfen können nur eine festgelegte Anzahl an Anlieferern gleichzeitg abladen, daher ist mit Wartezeiten zu rechnen.
Bitte beachten Sie auch die gesonderten Hinweise zu unserem Bürgerbüro in Brilon.
Bürgerinnen und Bürger sind angehalten, die Möglichkeiten der Haushaltssammlung, d. h. die vorhandenen Abfalltonnen und die Möglichkeit der Sperrmüllsammlung durch die Städte und Gemeinden zu nutzen. Durch diese Maßnahme soll der Kontakt unserer Mitarbeiter an den Standorten mit externen Personen begrenzt werden, um die Funktionsfähigkeit der kommunalen Abfallentsorgung weiterhin aufrechtzuerhalten. Die Abfuhr der Abfälle findet wie gewohnt statt. Allerdings sollten Haushalte, in denen infizierte Personen oder Personen mit häuslicher Quarantäne beachten, dass sie die Abfälle in gut und sicher verknotete Abfalltüten in die Behälter geben und die Behälter nicht überfüllen, so dass die Deckel geschlossen bleiben. Das verhindert, dass die Stratmann-Mitarbeiter und auch weitere Personen nicht mit den Abfällen in Berührung kommen. So kann die weitere Verbreitung des Virus auf diesem Wege möglichst vermieden werden.
Für Entrümpelungen oder Umbaumaßnahmen stellen wir Ihnen alternativ auch gerne einen Container auf, den Sie bequem vor Ort befüllen können. Ihren Container können Sie auch einfach und bequem hier direkt online bestellen.
Wir bitten alle Kunden darum, vor einem persönlichen Besuch zu prüfen, ob das Anliegen nicht auch telefonisch oder per E-Mail zu regeln ist. Nur dringend notwendige Angelegenheiten sollten an unseren Standorten noch persönlich erledigt werden - möglichst nach einer vorherigen telefonischen Terminvereinbarung. Das betrifft besonders auch unsere Verwaltung in Bestwig sowie die Abfallberatung und das Bürgerbüro in Brilon.