Deshalb machen wir keine Kompromisse. Als mittelständischer Entsorger – verwurzelt im Herzen des Sauerlandes – sind wir uns unserer Verpflichtung gegenüber Region, Gesellschaft, Umwelt, Kunden und Mitarbeitern bewusst. Verantwortung leben. Für Generationen.
Unter dem Menü-Punkt „Nachhaltigkeit“ stellen wir Ihnen vor, was wir zur Ressourcenschonung, zum Recycling und zum Umweltschutz leisten.
Unsere Kunden sollen sich stets bestens aufgehoben fühlen. Die langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit liegt uns am Herzen. Deshalb besitzt eine partnerschaftliche Kundenbeziehung bei Stratmann Priorität. Sie dürfen von uns erwarten, dass wir Ihre Anforderungen, Abläufe und Rahmenbedingen erfassen und verstehen. Und wenn Sie es wünschen, beraten wir Sie kurzfristig bei Ihnen vor Ort.
Unsere Mitarbeiter bilden das Herzstück des Unternehmens Stratmann. Ihr persönlicher Einsatz und ihr Können sind die Grundpfeiler unseres Erfolges. In diesem Bewusstsein investieren wir gezielt in ihre Qualifizierung, übertragen jedem Mitarbeiter sein eigenes Maß an Verantwortung und sorgen für gute, sichere Arbeitsbedingungen. Denn Ausbildungsniveau, Verantwortungsbewusstsein und Engagement unserer Mitarbeiter sind die wichtigsten Zutaten für unsere hohen Qualitätsstandards.
Wir leben dort, wo wir arbeiten. Daher liegt uns die Weiterentwicklung unseres Lebensraums am Herzen. Wir fördern die heimische Region als Wirtschaftsstandort nicht nur durch die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen, sondern auch durch persönliche und finanzielle Unterstützung. So unterstützen wir die Bürgerstiftung Olsberg wie auch diverse Sportvereine, insbesondere die Kinder- und Jugendabteilungen.
Stratmann fühlt sich für zukünftige Generationen verantwortlich und dem Schutz der Umwelt verpflichtet. Der gewissenhafte Umgang mit allen Ressourcen begleitet jeden unserer Handlungsschritte. Die Vermeidung von negativen Umwelteinflüssen hat bei uns höchste Priorität, wertvolle Ressourcen führen wir wieder der Verwertung zu. Umweltrelevante Gesetze und Richtlinien werden von uns nicht nur eingehalten, sondern, wenn möglich, übererfüllt.
Nur gut 14 Prozent der nicht energetischen Rohstoffe, von unserer Wirtschaft eingesetzten Rohstoffe sind Recyclingrohstoffe. Wenn wir es schaffen, diesen Wert zu verdreifachen, spart die Kreislaufwirtschaft genauso viele CO²-Emissionen ein wie die gesamte Branche der Erneuerbaren Energien.
Der Schritt vom Ressourcenverbrauch zum Ressourcengebrauch ist der wichtigste Schritt, den wir für eine nachhaltige Wirtschaft gehen können. Ohne eine funktionierende Kreislaufwirtschaft wird die Energiewende, der Kampf gegen den Klimawandel udn ein generationengerechter Umgang mit Rohstoffen nicht gelingen.
Wir sind uns unserer Verpflichtung gegenüber der Umwelt bewusst. Verantwortung leben. Für Generationen. Erfahren Sie mehr über unser Engagement zur „Nachhaltigkeit“.
Anhand einiger vordefinierten Auswahlmöglichkeiten können wir Ihnen ganz schnell und einfach die richtige Dienstleistung anbieten. Dabei legen wir viel Wert auf eine fachkompetente Beratung – wir bieten Ihnen nichts an, was Sie nicht benötigen.
Leistungsangebot ansehen oder Kontakt aufnehmen...
Herzlich willkommen.
Seit einigen Wochen gehört Stratmann zu Lobbe. In Zukunft wird das für Sie auch auf unserer Webseite sichtbar.
Vorerst finden Sie aber alle gewohnten Informationen auch noch weiterhin auf der Stratmann-Webseite.